Print

– Das Wiederkommen Jesu – Apg 1,9-11

Mittwoch, 8 März 2023

Print Die Wiederkunft Christi

     Das Wiederkommen Jesu      Apg 1,9-11

„Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und schaut zum Himmel empor? Dieser Jesus, der von euch ging und in den Himmel aufgenommen wurde, wird ebenso wiederkommen, wie ihr Ihn habt zum Himmel hingehen sehen.“

Katechese: Bei der Himmelfahrt Jesu verkündeten die Engel den Jüngern, dass Jesus wiederkommen wird. Bei Seinem ersten Kommen kam Jesus verborgen, in der Gestalt eines kleinen Kindes. Er kam, bildlich gesprochen, wie ein König, der sich als Bettler verkleidete, um die Menschen kennenzulernen und ihnen mitzuteilen, was sie tun müssten, um in Sein wunderbares Reich zu kommen. Doch nur die Demütigen erkannten ihn. Bei Seinem letzten Kommen zeigt sich Jesus in der Macht Seiner Gottheit, um allen zu vergelten, wie es ihre Taten verdienen.

Überlegung: Nach Seiner Himmelfahrt weilt Jesus unter uns, diesmal verborgen unter der Gestalt der hl. Hostie im Tabernakel in der Kirche. Nur die Demütigen finden ihn dort. Denn den Stolzen ist Gott fern, „den Demütigen aber schenkt er Seine Gnade.“ (1 Petr 5,5)

Gebet: Jesus, lass uns stets bereit sein für Dein Kommen und Dir mit brennenden Lampen entgegengehen! Amen.

– Die Sorge Martas – Lk 10,41-42

– Die Sorge Martas – Lk 10,41-42 „Marta, Marta, du machst dir viele Sorgen und Mühen. Aber nur eines ist notwendig. Maria hat das Bessere gewählt, das soll ihr nicht genommen werden.“ Katechese: Jesus war in der Familie Martas zu Gast. Ihre Schwester Maria saß Jesus zu Füßen und hörte Ihm zu....

Wort Gottes Kalender

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

Tagesevangelium

7 Juni

9. Woche im Jahreskreis – Mittwoch

Impulse zum Markusevangelium 12,18-27

EristnichteinGottvonToten,sondernvonLebenden

 

"Von den Sadduzäern, die behaupten, es gebe keine Auferstehung, kamen einige zu Jesus und fragten ihn: Meister, Mose hat uns vorgeschrieben: Wenn ein Mann, der einen Bruder...

Mehr lesen