Print

– Erneuerung des Kreuzesopfers – 1 Kor 11,26

Montag, 26 Juni 2023

Print Jesus - das Brot des Lebens

     Erneuerung des Kreuzesopfers      1 Kor 11,26

„Sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündet ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.“

Katechese: Der hl. Paulus schreibt, dass die Ältesten (= Priester) den Auftrag Jesu ernst nahmen und sich am ersten Tag der Woche (= Sonntag) versammelten, um gemeinsam das Brot zu brechen (= die Feier der hl. Messe) und den Leib Christi zu empfangen.

Überlegung: Der hl. Pater Pio wurde gefragt, wie man die hl. Messe feiern soll. Er antwortete: „Wie die Hl. Jungfrau und die frommen Frauen, mit Liebe und Mitleid, wie der hl. Johannes dem Eucharistieopfer und dem blutigen Kreuzesopfer beiwohnte.“ – Bin ich mir bewusst, dass ich bei der hl. Messe beim Kreuz Jesu stehe und das Wandlungsglöcklein Seinen Tod anzeigt? – Weiß ich, dass ich in der Hl. Kommunion die Auferstehung Jesu erlebe und dabei allen Segen des Himmels empfangen kann, wenn ich Ihn mit Glauben darum bitte?

Gebet: Deinen Tod, o Herr, verkündigen wir und Deine Auferstehung preisen wir, bis Du kommst in Herrlichkeit. Amen.

– Der leidende Paulus – Kol 1,24

– Der leidende Paulus – Kol 1,24 „Jetzt freue ich mich in den Leiden, die ich für euch ertrage. Für den Leib Christi, die Kirche, ergänze ich in meinem irdischen Leben das, was an den Leiden Christi noch fehlt.“ Katechese: Bei der Verbreitung des Evangeliums stieß Paulus oft auf heftigen...

Wort Gottes Kalender

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Tagesevangelium

21 Sep.

24. Woche im Jahreskreis – Donnerstag

Impulse zum Lukasevangelium 7,36-50

Ihr sind ihre vielen Sünden vergeben, weil sie mir so viel Liebe gezeigt hat

 

"Jesus ging in das Haus eines Pharisäers, der ihn zum Essen eingeladen hatte, und legte sich zu Tisch. Als nun eine Sünderin, die in der Stadt lebte,...

Mehr lesen