– Jesus besiegt den Satan – Joh 12,31
„Jetzt wird Gericht gehalten über diese Welt; jetzt wird der Herrscher dieser Welt hinausgeworfen werden.“
Katechese: Mit dem Kommen Jesu in die Welt wird das uneingeschränkte Herrschertum des Fürsten der Finsternis, des Teufels beendet. Jesus richtet mit Seinem Leben, Leiden und mit Seiner Auferstehung das Reich des Lichtes und der Liebe auf. Vom Kreuz herab herrscht unser Gott! Das Kreuz ist das Siegeszeichen. Am Kreuz bricht sich die Macht des Bösen, das heißt in der Liebe und Demut Jesu Christi.
Überlegung: „Und ich, wenn ich über die Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen.“ (Joh 12,32) – Mache ich immer wieder voll Glauben das Kreuzzeichen über mich und andere Menschen, um in Jesus Geborgenheit und Schutz zu finden vor den Gefahren des Bösen? – Wenn ich Jesus durch die Sünde verlasse, kehre ich dann mit einem Reuegebet schnell wieder zu Ihm zurück, damit der Böse mir nicht schaden kann?
Gebet: VATER, ich opfere Dir die Heiligen Wunden Jesu auf und das Blut, das Er vergossen hat, als Sühne für meine Sünden. Birg mich in Jesu Wunden, damit der böse Feind mich nicht mehr finden und mir nicht schaden kann! Amen.
– Engel des Lichts – 2 Kor 11,14
„Kein Wunder, denn auch der Satan tarnt sich als Engel des Lichts.“
Katechese: Obwohl der Satan von Jesus besiegt wurde, hat er noch Macht durch seine Werkzeuge, die Menschen, die sich ihm zu Diensten stellen. Dabei ist es seine listige Art, dass er sich im ehemaligen Kleid des Lichtengels zeigt, um die Menschen zu täuschen. Er wird auch gerne „Affe Gottes“ genannt, da er nicht fähig ist, etwas Neues zu erfinden, sondern die Heiligen Dinge verdreht und in den Dreck zieht.
Überlegung: Statt dem Glauben baut der Satan die Welt des Aberglaubens auf: Horoskope, Wahrsagerei, weiße Magie, Abbeterei, alternative Heilmethoden durch esoterische Mittel etc. – Ist mir bewusst, dass dem Teufel nicht so viel am menschlichen Leib liegt, sondern dass er die Seele für sich gewinnen will? – Ist mir schon aufgefallen, dass esoterische Mittel den Glauben an den wahren Gott verdunkeln und erschweren?
Gebet: Jesus, Dir leb ich! Jesus, Dir sterb ich! Jesus, Dein bin ich in alle Ewigkeit! Jesus, sei mir barmherzig und rette mich! Amen.
– Lügner von Anfang an – Joh 8,44
Der Teufel „war ein Mörder von Anfang an. Und er steht nicht in der Wahrheit; denn es ist keine Wahrheit in ihm. Wenn er lügt, sagt er das, was aus ihm selbst kommt; denn er ist ein Lügner und ist der Vater der Lüge.“
Katechese: Bereits im Paradies belog der Satan Adam und Eva. Genauso belügt er alle Menschen, verspricht ihnen Reichtum, Ehre und Macht, aber nur für kurze Zeit. Viele Menschen gewinnt der Teufel durch die Lüge, dass er und die Hölle nicht existieren. Andere gewinnt er durch die Lüge, dass für alles Unheil, Leid und Katastrophen Gott schuldig ist.
Überlegung: In einem Film kommt der Teufel als Händler in eine Stadt und bietet den Menschen als Geschenk ihre unerfüllten Wünsche an. Als Preis verlangt er eine versteckte böse Tat, wobei andere dabei verdächtigt und bekämpft werden. Erst als die Menschen den Satan als Urheber des Bösen entdecken und ihm absagen, werden sie von dessen Macht befreit.
Gebet: Jesus, hilf uns, alle hinterlistigen Geschosse des Satans zu entdecken und mit dem demütigen Glauben an Dich zu bekämpfen! Amen.
– Luftgeister – Eph 6,12
„Wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern gegen die Fürsten und Gewalten, gegen die Beherrscher dieser finsteren Welt, gegen die bösen Geister des himmlischen Bereichs.“
Katechese: Mit dem Lichtengel sind viele Engel vom Himmel gestürzt. Sie verkleiden sich auch als harmlose „Esoterikengel“, sind in Wirklichkeit aber auf unser Verderben aus. Sie stacheln unsere Stimmungen und Triebe zum Bösen an, verlocken und versuchen uns. Nach unserem Tod stehen sie plötzlich als unsere Ankläger vor Gott. Im Namen Jesu, mit der Kraft Seines Wortes, können wir sie wie lästige Zecken abschütteln.
Überlegung: Der hl. Antonius sah das Schicksal der Seelen nach dem Tod: Im Luftraum sind widerwärtige Gestalten, die die Seelen hindern wollen, hindurchzugehen. Sie verlangen Rechenschaft, ob sie ihnen durch die Sünde nicht untertänig seien und erheben Anklage. – Weiß ich, dass Jesus durch die Beichte alle bereuten und gebeichteten Sünden für immer auslöscht?
Gebet: Jesus, schon jetzt lege ich meine Sterbestunde voll Vertrauen in Deine Barmherzigkeit! Rette mich vor allen Angriffen des Bösen! Amen.
– Maria, die Schlangenzertreterin – Offb 12,1
„Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt.“
Katechese: Die Exegeten sehen in diesem Bild die Kirche, doch dürfen wir in dieser Frau auch Maria sehen, die Mutter der Kirche. Der Satan wurde vom Himmel gestürzt wegen seines stolzen „Non serviam!“ (Ich will nicht dienen!). Maria errang ihre Größe durch ihren demütigen Dienst als gläubige Magd des Herrn. Im Kampf gegen das Böse hat Jesus deshalb Seinen Jüngern Maria als starke Helferin zur Seite gestellt.
Überlegung: Maria ist stärker als die ganze Hölle. Wo sie auftritt, muss der Satan weichen. Bin ich mir bewusst, dass der Böse keinem Kind Mariens wirklich schaden kann, das treu seiner Mutter folgt und ihr vertraut?
Gebet: Hehre Königin des Himmels, höchste Herrin der Engel! Du hast von Gott die Macht und die Sendung erhalten, den Kopf des Satans zu zertreten. Wir bitten Dich demütig: Sende Deine himmlischen Legionen, damit sie unter Deinem Befehle und durch Deine Macht die höllischen Geister verfolgen, sie überall bekämpfen, ihre Verwegenheit zuschanden machen und sie in den Abgrund zurückstoßen! Amen.
– Die Hilfe der Heiligen Engel – Ex 23,20
„Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht. Er soll dich auf dem Weg schützen und dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe.“
Katechese: Die Gott treu gebliebenen heiligen Engel wollen unser Bestes. Doch sie drängen sich nicht wie die Teufel lästig auf, sondern laden uns sanft zum Guten ein. Sie respektieren unsere Freiheit und können uns nur dann tatkräftig schützen, wenn wir sie darum bitten.
Überlegung: „Der Schutzengel ist immer an unserer Seite, um uns zum Guten anzuhalten und gegen den bösen Feind zu verteidigen, der ohne Unterlass um uns herumschleicht, um uns zum Bösen zu verleiten.“ (hl. Pfarrer v. Ars) – Höre ich gerne auf die Stimme meines hl. Schutzengels, der mich zum Gebet, zur Liebe, Versöhnung und Nachfolge Jesu einlädt?
Gebet: Hl. Schutzengel, durchbrich meine Taubheit, leite mich an zum Guten und beschütze mich vor allen Gefahren für Leib und Seele! Amen.
– Der Sieg Jesu über das Böse – Mt 3,16
„Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen.“
Katechese: Obwohl Jesus ohne jede Sünde war, bat Er Johannes den Täufer um die Bußtaufe im Jordan. Das Geheimnis Seiner Bitte lag in Seiner Mission, stellvertretend für die Menschen die Sünden auf Sich zu nehmen, für sie Sühne zu leisten und sie der Macht des Satans zu entreißen. Er stellte damit ihre verlorene Verbindung mit dem Himmlischen VATER wieder her und schenkt allen, die Ihm glauben und sich taufen lassen, die Gotteskindschaft mit der Fülle des Hl. Geistes.
Überlegung: „Das Haupt des Drachen hat der Herr im Jordan zerschmettert und alles aus seiner Gewalt befreit.“ (SB I/335) – Ist mir bewusst, dass Jesus den Satan besiegt hat und allen, die an Ihn glauben, die Befreiung aus dessen Herrschaftsbereich (= Gottlosigkeit, Hass, Lüge, Angst, Stolz etc.) anbietet? – Nehme ich die Errettung vom Bösen aus der Hand Jesu an, indem ich an Ihn glaube und mein Taufversprechen erneuere, d.h. allem Bösen absage und Jesus als Herrn annehme?
Gebet: Jesus, mein Erlöser, in Deinem Namen widersage ich dem Satan, all seinen Werken und allem Bösen und übergebe Dir mein Leben! Amen.