3. Gebot

Veranstaltung

Wann:
Mo, 5. Mai 2025

Beschreibung

Vater_unser5. Mai - 3. Gebot - Dtn 5,12-14

„Halte ihn (dem Sabbat) heilig, wie es dir der Herr, dein Gott, zur Pflicht gemacht hat. … An ihm darfst du keine Arbeit tun.“

Katechese: Zum Andenken an die Vollendung der Schöpfung, wo Gott am sechsten Tag ruhte, ist der Sabbat bei den Juden der Ruhetag. In Jesus Christus, durch Seinen Tod und Seine Auferstehung, geschah die Neuschöpfung. So ist bei den Christen der Sonntag der Ruhetag, an dem Jesus von den Toten auferstanden und den Hl. Geist gesandt hat.

Überlegung: Durch die Sonntagsruhe, das hl. Messopfer und gute Werke wird der Sonntag geheiligt. Knechtliche Arbeit ist am Sonntag nur dann erlaubt, wenn dringende Not sie erfordert oder die geistliche Obrigkeit sie gestattet. Die Entheiligung des Sonntags raubt uns jetzt den Segen Gottes und einst das Glück des Himmels. - Kenne ich das alte Sprichwort: „Wie dein Sonntag, so dein Sterbetag“? - Beichte ich es, wenn ich aus eigener Schuld die Sonntagsmesse versäumt habe?

Gebet: Herr, Du hast die Welt schön geschaffen und in Jesus noch wunderbarer erneuert! Dir sei Lob, Preis, Dank und Ehre! Amen.

Tagesevangelium

8 Juli

14. Woche im Jahreskreis – Dienstag

Impulse zum Matthäusevangelium 9,32-37

Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter

 

"Man brachte zu Jesus einen Stummen, der von einem Dämon besessen war. Er trieb den Dämon aus, und der Stumme konnte reden. Alle Leute staunten und sagten: So etwas ist in...

Mehr lesen