Lobpreis durch gelebte Liebe

Veranstaltung

Wann:
Mi, 26. Februar 2025

Beschreibung

Vater_unser26. Februar - Lobpreis durch gelebte Liebe - Apg 4,32

„Die Gemeinde der Gläubigen war ein Herz und eine Seele. Keiner nannte etwas von dem, was er hatte, sein Eigentum, sondern sie hatten alles gemeinsam.“

Katechese: Das Erkennungsmerkmal der ersten Christen war ihre Liebe zueinander. Sie ahmten Jesus in der Ausübung des Liebesgebots so sehr nach, dass sie von den Menschen „Christen" (Apg 11,26) genannt wurden. Sie verkauften alles, was sie besaßen und teilten es so untereinander auf, dass niemand Not zu leiden brauchte.

Überlegung: Echte Liebe muss wehtun! pflegte die hl. Teresa von Kalkutta zu sagen. Ein Kind nahm dies ernst, verzichtete wochenlang auf Zucker und brachte diese Tüte Zucker den Hungernden. - Mit welcher Liebestat kann ich zur Verherrlichung des Namens Gottes beitragen? - Gibt es in meiner Nähe jemanden, der Not leidet und meine Hilfe bräuchte, vielleicht durch ein aufmunterndes Wort?

Gebet: Der Name des Herrn sei gepriesen von nun an bis in Ewigkeit. Vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang sei der Name des Herrn gelobt! (vgl. Ps 113) Amen.

Tagesevangelium

10 Juli

14. Woche im Jahreskreis – Donnerstag

Impulse zum Matthäusevangelium 10,7-15

Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben

 

"Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe. Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus! Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben....

Mehr lesen