8. Mai - 6. Gebot - Dtn 5,18
„Du sollst nicht die Ehe brechen.“
Katechese: Im Alten Testament galt die Todesstrafe für die Sünde des Ehebruchs, sowohl für Frauen als auch Männer. Damit schützte Gott die Heiligkeit der Ehe und auch die Weitergabe des Lebens. Jesus bestätigte die Unauflöslichkeit der Ehe mit den Worten: „Was Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.“ (Mt 19,6)
Überlegung: Im katholischen Glauben gibt es keine Ehescheidungen. Die geschlossene Ehe bewirkt…