20. Woche im Jahreskreis – Freitag

Kalender
Tagesevangelium
Datum
22.08.2025

Beschreibung

20. Woche im Jahreskreis – Freitag

Impulse zum Matthäusevangelium 22,34-40

Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben; deinen Nächsten sollst du lieben wir dich selbst

 

"Als die Pharisäer hörten, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie (bei ihm) zusammen. Einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, wollte ihn auf die Probe stellen und fragte ihn: Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste? Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken. Das ist das wichtigste und erste Gebot. Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz samt den Propheten."

 

Verlange nach der ganzen Liebe! (nach P. Wons)

Um was bitte ich? – Um die Rechtschaffenheit des Herzens und den Mut mit ganzem Herzen zu lieben.

 

Ich schaue auf das unehrliche Verhalten der Pharisäer. Ich bemerke, wie einer von den Schriftgelehrten sich bemüht, Jesus zu manipulieren, indem er Ihn auf die Probe stellt (v. 34-35). Das Bild der Heuchelei und Hinterhältigkeit von „religiösen Menschen“ stimmt einen traurig.

 

Ich achte auf meine Unterhaltungen, auf Beziehungen zu Menschen, auf mein Gebet. Was kann ich sagen über meine Haltung der Einfachheit und Ehrlichkeit? Wie sieht meine tägliche Gewissenserforschung aus?

 

Ich schmiege mich ans Herz Jesu an und frage mich, ob mich das interessiert, was das Wichtigste und Größte in meinem Leben ist (v. 36). Ich bitte Ihn, dass er in mir die Haltung der Oberflächlichkeit, Lauheit und Doppelzüngigkeit entlarven möge.

 

Ich schaue auf mein Leben und meine Berufung. Ich bemerke, welchen Einfluss darauf die Treue oder Untreue zu den Geboten, Versprechen und Gelübden hat. Welche Gefühle und Wünsche wecken sich in meinem Herzen?

 

Ich höre auf Jesus, der mir geradlinig in die Augen schaut und mit Ergriffenheit sagt: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben!“ (v.37). Er will der Erste in meinem Herzen, in meiner Seele und in meinen Gedanken sein. Was verbindet mich wirklich mit Gott?

 

Ich stelle mir vor, wie Jesus Personen zu mir heranführt, mit denen ich im Alltag zusammenlebe: die netten und die schwierigen. Zärtlich umarmt er sie und sagt: Ich will, dass du sie liebst! (v. 39). Ich nähere mich Ihm mit der Person, wo es mir am schwersten fällt sie zu lieben. Ich bitte Ihn: „Lehre mich sie zu lieben, denn alleine vermag ich es nicht!“

 

Meine tiefe Beziehung zu Gott wird sich immer in den tiefen Beziehungen mit den Nächsten zeigen. Und umgekehrt: Formale Bindungen mit den Nächsten werden meine formale Beziehung mit Gott enthüllen (v. 40). Im innigen Gebet wiederhole ich: „Jesus, lehre mich von ganzem Herzen zu lieben!“

Tagesevangelium

22 Aug.

20. Woche im Jahreskreis – Freitag

Impulse zum Matthäusevangelium 22,34-40

Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben; deinen Nächsten sollst du lieben wir dich selbst

 

"Als die Pharisäer hörten, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie (bei ihm) zusammen. Einer von ihnen, ein...

Mehr lesen

Kalender