Willkommen

bei den Samaritern FLUHM
(der Flamme der Liebe des Unbefleckten Herzens Mariens).

Brüder Samariter

der Flamme der Liebe des Unbefleckten Herzens Mariens

Hauptniederlassung

in Klein-Mariazell - Erzdiözese Wien - Niederösterreich

Anbetung

in Klein-Mariazell - Erzdiözese Wien - Niederösterreich

Willkommen

bei den Samaritern FLUHM
(der Flamme der Liebe des Unbefleckten Herzens Mariens).

Brüder Samariter

der Flamme der Liebe des Unbefleckten Herzens Mariens

Haupthaus

in Klein-Mariazell - Erzdiözese Wien - Niederösterreich

Anbetung

in Klein-Mariazell - Erzdiözese Wien - Niederösterreich

Unser Charisma
Das Wort Gottes ist für uns der Wille...

Das Wort Gottes ist für uns der Wille Gottes. (das Wort Gottes betrachten und danach leben).

Der barmherzige Samariter, aus dem...

Der barmherzige Samariter, aus dem Gleichnis Jesu, ist unser Vorbild. So setzen wir unsere Begabungen in diesem Geiste ein.

In der Anbetung danken wir Jesus,...

In der Anbetung danken wir Jesus, finden Heilung von unseren Verletzungen und Stärkung in unseren Schwächen.

Wir geben das betrachtete Wort Gottes...

Wir geben das betrachtete Wort Gottes weiter
- in Katechesen,
- Schriftenapostolat,
- Medienapostolat
und Exerzitien.

Das Wort Gottes hören, darüber...

Das Wort Gottes hören, darüber nachdenken und danach leben - wie Maria.

- Wir vertiefen die päpstlichen...

- Wir vertiefen die päpstlichen Schreiben.
- Wir orientieren uns am Katechismus der katholischen Kirche.

Samariterdienst

Ein Hauptsamariterdienst von uns ist es, in den Familien das TÄGLICHE GEMEINSAME GEBET
MIT DER BETRACHTUNG DES WORTES GOTTES zu fördern.

  • TÄGLICH: denn so wie der Leib täglich Nahrung braucht - so bedarf auch die Seele täglich der geistigen Nahrung!
  • GEMEINSAM: weil Jesus uns sagt: "Wo zwei oder drei in Meinem Namen versammelt sind, da bin Ich mitten unter ihnen" (Mt 18,20).

Dazu laden wir Sie zur Wort Gottes Familie ein.

Hier auch ein Wort-Gottes-Kalender mit Impulsen zum Tagesevangelium.

Wir bieten Ihnen auch Betrachtungshilfen an:

Sündenbekenntnis bei Johannes dem Täufer

Veranstaltung

Wann:
Sa, 23. August 2025

Beschreibung

Vater_unser23. August - Sündenbekenntnis bei Johannes dem Täufer - Mk 1,5

„Alle Einwohner Je-rusalems zogen zu ihm hinaus; sie bekannten ihre Sün-den und ließen sich im Jordan von ihm taufen.“

Katechese: Der hl. Johan-nes der Täufer predigte den Menschen die Umkehr von ihren Sün-den. Mit Zerknirschung kamen sie in Scharen und bekannten ihm öffentlich ihre Sünden. Die Sündenvergebung jedoch konnte er noch nicht erteilen. Sie wurde erst durch Jesus geschenkt, der als „Lamm Gottes“ die Sünden auf sich nahm.

Überlegung: „Es reicht nicht zu sagen: ‚Das ist eine Sünde!’, sondern: ‚Ich habe gesündigt!’“ (hl. Pfarrer v. Ars) - „Wie wenig bekannt sind doch die Güte und die barmherzige Liebe des Herzens Jesu! Freilich muss man, um diese Schätze zu genießen, sich verdemütigen, sein Nichts erkennen, und das ist es, was viele Seelen nicht tun wollen.“ (hl. Therese v. Lisieux) - Beschönige ich mein Sündenbekenntnis oder nenne ich die Sün-den ehrlich beim Namen?

Gebet: Herr, schenk mir die Demut, alle Masken abzulegen und mich mutig zu meinem Elend vor Dir zu bekennen! Amen.