Unser Bestreben ist es, vor allem in den Familien das
TÄGLICHE GEMEINSAME GEBET
MIT DER BETRACHTUNG DES WORTES GOTTES zu pflegen.

  • TÄGLICH: denn so wie der Leib täglich Nahrung braucht - so bedarf auch die Seele täglich der geistigen Nahrung!
  • GEMEINSAM: weil Jesus uns sagt: "Wo zwei oder drei in Meinem Namen versammelt sind, da bin Ich mitten unter ihnen" (Mt 18,20).

Dazu laden wir Sie zur Wort Gottes Familie ein.

Hier auch ein Wort-Gottes-Kalender mit Impulsen zum Tagesevangelium.

Wir bieten Ihnen auch Betrachtungshilfen an:

Unser Charisma

Wort Gottes
Das Wort Gottes ist für uns der Wille Gottes. (das Wort Gottes betrachten und danach leben).
Nächstenliebe
Der barmherzige Samariter, aus dem Gleichnis Jesu, ist unser Vorbild. So setzen wir unsere Begabungen in diesem Geiste ein.
Anbetung
In der Anbetung danken wir Jesus, finden Heilung von unseren Verletzungen und Stärkung in unseren Schwächen.
Apostolat
Wir geben das betrachtete Wort Gottes weiter
- in Katechesen,
- Schriftenapostolat,
- Medienapostolat
und Exerzitien.
Maria
Das Wort Gottes hören,
darüber nachdenken
und danach leben - wie Maria.
Treue zur Kirchenlehre
- Wir vertiefen die päpstlichen Schreiben.
- Wir orientieren uns am Katechismus der katholischen Kirche.
  • Wort Gottes
  • Nächstenliebe
  • Anbetung
  • Apostolat
  • Maria
  • Treue zur Kirchenlehre

Reue durch Betrachten der Leiden Jesu

Veranstaltung

Wann:
Do, 7. August 2025

Beschreibung

Vater_unser7. August - Reue durch Betrachten der Leiden Jesu - 1 Petr 2,24

„Er hat unsere Sün-den mit seinem Leib auf das Holz des Kreuzes getragen, damit wir tot seien für die Sünden und für die Gerechtig-keit leben. Durch seine Wunden seid ihr geheilt.“

Katechese: Im Alten Testament führten schwers-te Strafen den Menschen zur Besinnung und zur Reue. Im Neuen Testament nahm Jesus Selbst die Schuld unserer Sünden auf Sich und sühnte für uns am Kreuz. Nicht mehr Angst vor Strafe, sondern die Liebe zu Jesus soll für uns der Beweggrund sein, Gott nicht mehr zu beleidigen.

Überlegung: „Betrachte deinen in den Nägeln hängenden Heiland, Seine Wunden und Schmerzen, Schmach und Tod. Schau auf Seine durchbohrten Hände und Füße, Sein mit Dornen gekröntes Haupt, Seinen mit Blut überronnenen Leib. … Dann frag dich selbst: Was ist die Ursache Seines grausamen Todes? Es ist die Sünde, die abscheuliche, fluchwürdige Sünde!“ (P. T. Lanze-rath) - Ist mir bewusst, dass Gebete der Liebesreue unsere lässlichen Sünden tilgen, Sündenstrafen löschen und uns im Guten stärken?

Gebet: Jesus, es tut mir leid, dass ich Dich mit meinen Sünden beleidigt habe! Ehrfürchtig küsse ich Deine hl. Wunden. O Jesus, ich liebe Dich! Amen.

Samariter FLUHM
Zur Startseite

Impressum

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern. weiterlesen...

Bankverbindung Inhaber: 
Brüder Samariter FLUHM - Österreich
Bank: Raiffeisenkasse Baden bei Wien
IBAN: AT29 3204 5002 0251 8264
BIC: RLNWATWWBAD

Brüder Samariter FLUHM

image
+43 (0) 2673 / 2271
Kloster Hafnerberg
Hafnerberg 13
2571 Nöstach
samariter@fluhm.at