Unser Bestreben ist es, vor allem in den Familien das
TÄGLICHE GEMEINSAME GEBET
MIT DER BETRACHTUNG DES WORTES GOTTES zu pflegen.

  • TÄGLICH: denn so wie der Leib täglich Nahrung braucht - so bedarf auch die Seele täglich der geistigen Nahrung!
  • GEMEINSAM: weil Jesus uns sagt: "Wo zwei oder drei in Meinem Namen versammelt sind, da bin Ich mitten unter ihnen" (Mt 18,20).

Dazu laden wir Sie zur Wort Gottes Familie ein.

Hier auch ein Wort-Gottes-Kalender mit Impulsen zum Tagesevangelium.

Wir bieten Ihnen auch Betrachtungshilfen an:

Unser Charisma

Wort Gottes
Das Wort Gottes ist für uns der Wille Gottes. (das Wort Gottes betrachten und danach leben).
Nächstenliebe
Der barmherzige Samariter, aus dem Gleichnis Jesu, ist unser Vorbild. So setzen wir unsere Begabungen in diesem Geiste ein.
Anbetung
In der Anbetung danken wir Jesus, finden Heilung von unseren Verletzungen und Stärkung in unseren Schwächen.
Apostolat
Wir geben das betrachtete Wort Gottes weiter
- in Katechesen,
- Schriftenapostolat,
- Medienapostolat
und Exerzitien.
Maria
Das Wort Gottes hören,
darüber nachdenken
und danach leben - wie Maria.
Treue zur Kirchenlehre
- Wir vertiefen die päpstlichen Schreiben.
- Wir orientieren uns am Katechismus der katholischen Kirche.
  • Wort Gottes
  • Nächstenliebe
  • Anbetung
  • Apostolat
  • Maria
  • Treue zur Kirchenlehre

1. Quelle der Versuchung: die Begierden

Veranstaltung

Wann:
Fr, 3. Oktober 2025

Beschreibung

Vater_unser3. Oktober - 1. Quelle der Versuchung: die Begier-den - Jak 1,14

„Jeder wird von sei-ner eigenen Begierde, die ihn lockt und fängt, in Versu-chung geführt.“

Katechese: Jeder Mensch wird von seiner Begierde in Versuchung geführt. Der hl. Johannes nennt diese Antriebskräfte der „Weltkinder“ beim Namen: Die Be-gierde des Fleisches (Sinneslust), die Begierde der Augen (Verführung durch äußeren Schein) und das Prahlen mit dem Besitz (Hochmut, der aus dem Besitz der irdischen Güter stammt). Die Kinder Gottes sollen ih-nen nicht nachgeben, weil diese Begierden sehr vergänglich sind und uns von der Liebe zum VATER trennen (vgl. 1 Joh 2,16).

Überlegung: „Spät habe ich dich geliebt, du Schönheit … Siehe, Du warst in meinem Innern, und ich war draußen und suchte Dich dort. Ich stürzte mich, häss-lich wie ich war, auf diese schönen Dinge, die Du geschaffen hast. Du warst bei mir, aber ich nicht bei Dir. Die Dinge hielten mich fern von Dir. … Du riefst, Du schriest, und da durchbrachst Du meine Taubheit. Du strahltest auf, Du leuchtetest und vertriebst meine Blindheit.“ (hl. Augustinus) - Bitte ich Jesus um Kraft, das Himmli-sche mehr zu lieben als das Irdische?

Gebet: Jesus, ohne Dich bin ich immer wieder versucht, dem Bösen zu folgen. Rühre mich an mit Deiner Kraft und hilf mir, das Böse zu besiegen! Amen.

Samariter FLUHM
Zur Startseite

Impressum

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern. weiterlesen...

Bankverbindung Inhaber: 
Brüder Samariter FLUHM - Österreich
Bank: Raiffeisenkasse Baden bei Wien
IBAN: AT29 3204 5002 0251 8264
BIC: RLNWATWWBAD

Brüder Samariter FLUHM

image
+43 (0) 2673 / 2271
Kloster Hafnerberg
Hafnerberg 13
2571 Nöstach
samariter@fluhm.at